„Stehen sich in der Politik künstlich intelligente Entscheidungen und natürlich doofe Entscheidungen gegenüber, wo sind dann die Entscheidungen der SPD anzusiedeln?“ mag künstlich und wenig intelligent klingen als Einstiegsfrage in eine Veranstaltungsreihe zur künstlichen Intelligenz in der Politik, die das Wissenschaftsforum in der Sozialdemokratie Baden-Württemberg e.V. vom 15. Mai bis zum 3. Juli veranstaltet. Tatsächlich aber drängt gerade diese Frage sich bei der attributiven Bestimmung de...
Read More
Diskussionen
„Alles ist geplant. Nichts ist so, wie es scheint. Alles ist miteinander verbunden.“
„Alles ist geplant. Nichts ist so, wie es scheint. Alles ist miteinander verbunden.“ So beschreibt Prof. Dr. Butter die Grundlagen von Verschwörungstheorien. Herr Butter nahm als Referent an der ersten Veranstaltung des Wissenschaftsforums Baden-Württemberg 2020 zum Thema „Verschwörungstheorien - Gift für die Demokratie?“ teil. Aufgrund der Corona-Pandemie werden immer mehr Stimmen im Land lauter, die Verschwörungstheorien verbreiten. Deshalb hat sich das Wissenschaftsforum dazu entschlossen ei...
Read More
Laufbahn in der Wissenschaft mit Profil und Perspektive
I.
Wissenschaft ist ein Berufsfeld mit Zukunft. Sie ist Ikone der Modernisierung und hat eine bunte Palette hervorgebracht an herausfordernden Berufen in Forschung, Lehre und Verwaltung.
Wissenschaft ist auch eine Institution mit Vergangenheit. Sie kann Erfolge vorweisen, die so groß sind, dass sie ihrer eigenen Modernisierung im Wege stehen: Die Institution hält mit ihren Innovationen nicht Schritt.
Wissenschaft steht zuvörderst für eine Unabhängigkeit im Denken. Diese will gewahrt sein gegen...
Read More